Der japanische Premiemhersteller schickt eine überarbeitete Version seines auf der extrem erfolgreichen MBX-7 ECO Plattform basierenden 1:8 Wettbewerbstruggy an den Start. Der auf die Bezeichnung MBX-7TR ECO hörende Truggy wurden in vielen Bereichen überarbeitet und verbessert, um das Fahrzeug noch leistungsfähiger, zuverlässiger und haltbarer zu machen. Die durchgeführten Veränderungen zielen in erster Linie darauf ab, die Aufhängung, das Lenkverhalten, sowie den Antriebsstrang auf ein bisher nie dagewesenes Niveau zu bringen, damit der MBX-7TR ECO in seiner Brushless Klasse auch in Zukunft das Maß der Dinge darstellt.
Um die Traktion und das Fahrgefühl bei sehr guten Haftungsbedingungen zu verbessern, verfügt der MBX-7TR ECO nun über neue Stoßdämpfer mit 16mm Durchmesser, die darüber hinaus mit den ebenfalls neuen Federn aus1,4mm dickem Draht ausgestattet sind. Die neuen 1,4mm Federn reduzieren die Rollneigung des Chassis, steigern die Traktion und führen zu einem besseren Sprungverhalten bei gleichzeitig höherer Stabilität, was bedeutet, dass das Fahrzeug noch härter und direkter als bisher gefahren werden kann. Beim neuen MBX-7TR ECO kommt ein neues, 3mm dickes, harteloxiertes Chassis aus 7075 Aluminium zum Einsatz, welches verbesserte Seitenteile besitzt, wodurch die Steifigkeit erhöht wird und sich ein präziseres Fahrverhalten auf allen Oberflächen ergibt. Ebenfalls neu ist der vordere Achsschenkel E2129 mit dem „Trailing Axle System“, welches das gesamte Lenkverhalten verbessert. Zusätzlich wurde die Ackermann-Platte vom MBX-7R ECO übernommen, so das zusätzliche Einstellmöglichkeiten genutzt werden können. Eine weitere signifikante Verbesserung wird durch die neue Servosaver-Feder E2316 erzielt, denn diese trägt maßgeblich zu einer dramatisch verbesserten Lenkcharakteristik bei.
Ab sofort kommen beim MBX-7TR ECO auch die neuen, kpl. überarbeiteten Antriebswellen für die Vorder- und Hinterachse zum Einsatz, wodurch die Effizienz des Antriebsstrangs gesteigert werden konnte, was sich insbesondere auf unebenen Oberflächen auswirkt. Die neuen Antriebswellen reduzieren die Reibung des Antriebsstrangs und lassen ihn leichter laufen.
Produktinformationen MBX-7TR ECO
• Bausatz 1:8 Elektro-Wettbewerbstruggy der allerneuesten Generation
• Ausgelegt für LiPo-Brushless-Antriebssysteme
• leichtes Hauptzahnrad mit 46 Zähnen
• geradverzahnte Differenzialzahnräder
• kpl. einstellbare Lenkung mit neuer Geometrie, Ackermann-Platte, und neuem Servosaver
• harteloxierte 16mm Stoßdämpfer mit 3,5mm dicken Kolbenstangen und Schutzmanschetten aus Gummi
• 5mm dicke vordere Dämpferbrücke aus A7075 Aluminium
• 4mm dicke hintere Dämpferbrücke aus A7075 Aluminium
• ansprechende Karosserie mit weit vorne sitzender Kanzel
• neue 1,4mm Dämpferfedern
• verbesserte Feder für den Servosaver
Technische Daten:
Gesamtlänge: 433mm; Radstand: 373-378mm; Getriebeübersetzung: 11.98:1; Gewicht: 4,370g; Motor: Brushless
Erforderliches Zubehör:
• 2-Kanal RC-Anlage
• Hi Performance Lenkservo
• Hi Performance Brushless Reglerset
• Hi Performance Brushless Motorset
• Hi Performance LiPo 14,8V / 40C Akkuset
• 1:8 Truggy Kompletträder
• Mugen Silikonöle und Fette