Der XR10 Pro G2S macht in allen 1/10 Wettbewerben einfach eine gute und coole Figur. Ausgestattet mit einem 32-bit M4 Mikroprozessor und diversen Sicherheitsfunktionen wird die Gefahr, dass die Austattung eines Fahrzeugs Schäden nimmt, minimiert. Dazu kommt, dass das einmalige rahmenlose Lüfterdesign einen hohen Luftstrom seitlich des Lüfters erzeugt und somit den Regler stets angenehm kühl hält. Der kupferne Kühlkörper auf der Leistungsplatine verstärkt diesen Effekt auch noch einmal mehr. Damit wird also auch der Überhitzung der Kampf angesagt.
Bleiben Sie cool und genießen Sie die Fahrt mit der neuen Softening-Funktion, die je nach persönlicher Einstellung das Fahrgefühl perfekt an den Fahrer anpassbar macht. Und wenn es einmal wilder hergeht, können Fahrer des XR10 Pro G2S von der maximierten Bremskraft profitieren, die jetzt bei stolzen 150% liegt. Mit diesem Regler kann eigentlich gar nicht mehr schief gehen.
Eigenschaften:
- 10 wählbare Profile für alle 1/10 RC-Autorennen
- Interner langlebiger Schalter sowie die Möglichkeit einen externen Schalter anzuschließen
- Variable Frequenzregelung der PWM- und Bremsfrequenzen
- Softening-Funktion für mildere oder auch wildere Fahrkontrolle und bessere Fahreffizienz
- Diverse Schutzfunktionen vor
- Verpolung
- Überhitzung
- Unterspannungsabschaltung
- Signalverlust
- Datenprotokollierung von Temperatur, Drehzahl u.v.m.
- Firmware-Upgrades möglich, um immer auf dem neuesten Stand zu sein
Technische Daten:
Typ: |
Brushless, Sensored |
Strom (dauer/kurz): |
160A / 1200A |
Eingangsspannung: |
2S Lipo / 4-6 Zellen NiMH |
BEC: |
5V - 7.4V bei 5A (in 0.1V Schritten) |
Motor-Typen: |
3650 Brushless Motoren mit 2S LiPo/6S NiMH:
(Tourenwagen) T >= 4.5T, (Buggy) T >= 5.5T |
Lüfter: |
Ja, betrieben über das BEC |
Programmierung: |
LCD Programmierbox, OTA Programmier-Modul |
Größe: |
37,5x30,9x32,5mm (ohne Lüfter und Lüfterhaube) |
Gewicht: |
90g (ohne Kabel) |
Anwendungen: |
1/10 |
passendes Zubehör (seperat erhältlich):
HW30502001 LCD Programmierbox
HW30850400 OTA Programmier-Modul
32-bit M4 Microprozessor für Top Racing
Der leistungsstarke 32-Bit-M4-Mikroprozessor im Inneren verbessert die Verarbeitung der unterschiedlichen Prozesse erheblich!
Kompliziertere, dafür aber präzisere Datenverarbeitung sind so erst möglich. Und der XR10 Pro G2S Regler profitiert dadurch von einem äußerst schnellen Ansprechverhalten und einen bemerkenswerten Potenzial zur Optimierung und Erweiterung seiner Funktionen. Diese Hobbywing-Hardware ist perfekt für professionelle Wettbewerbe, vor allem in Kombination mit der leistungsstarken Software.
32-bit M4 Microprozessor
für Top Racing
Verpolungsschutz
Der XeRun XR10 PRO G2S ist natürlich verpolungsgeschützt. Dieser Schutzmechanismus sorgt dafür, dass im Fall, dass der Benutzer beim falschen Anschluss die Polarität umkehrt, der Regler nicht beschädigt wird.
Hinweis: Es kann allerdings durchaus vorkommen, dass der im XR10-Regler enthaltene Standardkondensator bei einer Verpolung beschädigt wird. Dank einer Auswahl an optionalen Kondensatoren ohne Polarität (Artikelnummer: HW30840004, HW30840005) können aber auch solche Schäden auf einfachste Weise vermieden werden.
Verpolungsschutz
Rahmenloses Lüfterdesign
Das rahmenlose Lüfterdesign ist eine der patentierten Technologien vom Spezialisten für RC-Zubehör Hobbywing. Dabei wird die interne Wärme, die beim Fahren im Regler entstehen kann, auf das Gehäuse durch die intelligente Konstruktion weitergeleitet. Beginnend von der Wärmeleitsenke aus Kupfer auf der internen Leitungsplatte entsteht so ein hoher Luftstrom, der nach außen geleitet wird und die empfindlichen Bauteile des Reglers kühl hält. Das garantiert einen stets thermisch guten Zustand und sorgt für weniger Ausfälle aufgrund von Überhitzung.
Hinweis: Patent PCT/CN2021/115679
Rahmenloses Lüfterdesign
Lüfterflügel im neuen Design
Die brandneuen Lüfterflügel sind so rahmenlos wie der Lüfter selbst und sind gefertig aus einem speziellen Material. Das macht die Flügel des XR10-Lüfters extrem hart, langlebig und zuverlässig. Denn schließlich werden so die Beschädigung der Lüfterflügel durch den Aufprall von kleinen Steinen, Sand und anderen Fremdkörpern erheblich reduziert. Und wenn der Lüfter selbst mehr aushält, ist natürlich auch die Ausfallrate im Vergleich zu herkömmlichen PBT-Lüftern um ein Wesentliches geringer.
Achtung: Die Elite-Version des Xerun XR10 Pro G2S ist nur mit einem normalen Lüfter ausgestattet!
Langlebiger Lüfter
Neues Kommunikationsprotokoll für schnelles Einrichten von Parametern, Firmware-Upgrades
Um Parameter einzustellen und die Geschwindigkeit der Firmware-Upgrades erheblich zu erhöhen, wurden vollkommen neue Kommunikationsprotokolle bei der Programmierung des XR10 Pro G2S verwendet. Das merkt man vor allen Dingen im Umgang mit der LCD-Programmierbox (G2) von Hobbywing, denn hier ist die Reaktions- und Programmierungsgeschwindigkeit fast doppelt so hoch. Wer stattdessen das OTA-Programmier-Modul verwendet, kann sich auf einen 3-4 Mal schnelleren Vorgang freuen.

Schnelle Wertanpassung
und Firmware-Upgrades
Präzise einstellbare Gas- und Brems-PWM-Frequenzen
Dank der angepassten Gas- und Brems-PWM-Frequenzen ist es jetzt mit dem Xerun XR10 Pro G2S ganz einfach möglich die Frequenz eines jeden Gashebels einstellen. So sind zum Beispiel die Variablen der Frequenz für eine präzise Steuerung vollständig einstellbar, um den Anforderungen unterschiedlicher Bedürfnisse eines RC-Fahrers gerecht zu werden.
Präzise einstellbare Gas- und Brems-PWM-Frequenzen
Optimierte programmierbare Parameter
Die Parameter, die im Xerun XR10 einstellbar sind, sind für hochrangige Wettbewerbsanwendungen optimiert. Das beudetet, dass selbst die Wechselstromleitungsumschaltung, die anfänglichen Startkraft oder auch die Widerstandsbeschleunigunan unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können.
Achtung! Verwenden Sie die entsprechenden Werkseinstellungen oder die eines professionellen Teamfahrers. Überprüfen Sie stets die Betriebstemperatur, um die Leistung Ihre Elektronik zu maximieren. Denn: Falsche Einstellungen können den Regler und/oder den Motor beschädigen!
Optimierte programmierbare Parameter
Fester Stand dank 150% max. Bremskraft
Beim XR10 Pro G2S von Hobbywing wurde erstmal auch die maximale Bremskraft stark erhöht. Statt der regulären 100% bieten jetzt bis zu 150% noch mehr Sicherheit als übliche Standardbremsen. Selbst in Stock-Rennen oder in solchen mit Blinky Mode kann eine ausreichende Bremskraft trotz sehr geringer Übersetzung/FDR garantiert werden.
150% max. Bremskraft
Neue Anpassung der Bremsbeschleunigung
Der Parameter "Bremsbeschleunigung" wird beim Hobbywing-Regler verwendet, um die Geschwindigkeit der Schleppbremsreaktion zu steuern. Je höher der Wert, desto besser und stärker ist die Bremswirkung des G2S. Das Einstellen eines geeigneten Werts kann die Bremswirkung des Fahrzeugs also erheblich verbessern und somit ein personalisiertes Fahrverhalten optimieren. Der dazugehörige Wert kann in bis zu 20 Stufen angepasst werden.
Neue Anpassung der Bremsbeschleunigung
Super internes BEC
Im Xerun XR10 G2S-Regler befindet sich ein eingebautes Schaltmodus-BEC mit einer maximalen Ausgangsleistung von 10A und einstellbarer Spannung von 5V bis 7,4V. Einstellbar ist dieser Wert in 0,1-Schritten und sollte je nach Servo eine entsprechende Spannung ausgeben. Selbst Hochspannungsservos können mit diesen Voraussetzungen betrieben werden.
Super internes BEC
Regler mit Softening-Funktion
Softening steht im RC-Hobby Bereich für ein weiches Kontroll- und Fahrgefühl. Dieser Regler verfügt über mehrere programmierbare Parameter, um eben diesen Effekt an den eigenen Fahrstil anzupassen. So sind bis zu maximal 30° möglich und die Weite ist bis 75% einstellbar. Diese neuartige Funktion ist also perfekt zur Nutzung bei Modified-Klassen in High-Speed-Rennen geeignet.
Softening-Funktion
Drahtlos Programmieren dank OTA-Modul und Smartphone
Einfach und bequem: So lässt sich die Programmierung der Parametereinstellungen beim Hobbywing-Regler beschreiben. Auch Firmware-Upgrades und andere Operationen können mit dem OTA-Programmiermodul drahtlos über eine Bluetooth-Verbindung vorgenommen werden. Was sonst noch benötigt wird? Natürlich ein Smartphone mit der dazugehörigen Hobbywing-App (erhältlich im Google Play Store und Apple App Store).
Drahtlose Programmierung
Erstellung von Echtzeit-Datenprotokoll
Schalten Sie nach dem Anschließen des OTA-Programmiermoduls die Datenaufzeichnungsfunktion in Echtzeit ein, um auf den Betriebsstatus zuzugreifen.
Hinweis: Die maximal mögliche Entfernung bei einer Bluetooth-Verbindung beträgt 5m.
Echtzeit-Datenprotokolle

Vergleich Pro/Elite:
Produktname |
Xerun XR10 Pro G2S |
Xerun XR10 Pro Elite G2S |
Produktnummer |
HW30112613 |
HW30112617 |
Typ |
Scale |
1/10 |
|
Brushed/Brushless |
Brushless |
|
Mit/Ohne Sensor |
mit Sensor |
|
Wasserdicht |
Nein |
Spezifikationen |
Strom (kurz/dauer) |
160A/1200A |
|
Eingangsspannung |
2S LiPo |
|
BEC-Ausgang |
5-7,4V / 5A |
Kabel |
Eingangskabel |
Schwarz-13AWG-200mm*2 |
|
Ausgangskabel |
Schwarz-13AWG-200mm*3 |
|
Eingangskonnektor |
Nein |
|
Ausgangskonnektor |
Nein |
Lüfter |
Typ |
Rahmenloser Lüfter (Carbonfaser) |
Normaler Lüfter |
|
Größe |
25x25x10mm |
|
Ausgangskabel |
5-7,4V |
|
Eingangskonnektor |
Über den BEC betrieben |
Programmierung |
SET-Taste |
Nein |
|
LED Programmierbox |
Nein |
|
LCD Programmierkarte |
Ja |
|
WiFi-Modul |
Ja |
|
OTA-Modul |
Ja |
|
Programmieranschluss |
Separat |
Firmware |
Upgrade |
Ja |
Größe & Gewicht |
Größe |
37,5x30,9x32,5mm |
|
Gewicht |
90g / 88g (Elite) |
Anwendung |
Anwendung |
Brushless Motor (mit/ohne Sensor) |
|
Fahrzeuge |
1/10 Tourenwagen, Buggy |
|
Drehzahl |
1/10 Tourenwagen: >= 4.5T
1/10 Buggy: >= 5.5T |